Menu
menu

App "MatheX"

Stefan Neuber aus Petersberg hat mit seiner App "MatheX" große Erfolge erzielt: Schon während seiner Schulzeit entwickelte der heute 20-Jährige die App, die personalisiertes Mathematik-Training in der Grundschule bietet. Durch die Spracheingabe können Schülerinnen und Schüler interaktiv mit der App arbeiten, die ihren Fortschritt analysiert und anpasst. Dahinter steckt ein ausgeklügelter Algorithmus. Den Datenschutz hat der Entwickler Stefan Neuber von Anfang an mitgedacht.

In den vergangenen Jahren gewann er mehrere Preise, darunter den internationalen Studenten-Start-Up-Preis bei der renommierten US-Techkonferenz SXSW sowie den ersten Platz beim Wettbewerb "Start-Up-Teens". Er war der erste Deutsche, der als Erstplatzierter aus diesem Wettbewerb hervorging. Mit "MatheX" präsentierte er sich auch auf großen Bühnen wie der Gründerkonferenz "Bits & Pretzels" in München, direkt vor Michelle Obama. Stefan Neuber wurde kürzlich wieder ausgezeichnet: Er erhielt den 27 Talents Award, der den Erfindergeist von 27 jungen Gründern Deutschlands würdigt.

Die App "MatheX" hilft Tausenden von Schülerinnen und Schülern in über 50 Ländern. Aktuell plant Stefan Neuber seine App weiterzuentwickeln, insbesondere den Bereich für Lehrerinnen und Lehrer. Zusätzlich engagiert er sich als Mentor für Jungunternehmer, um Schulkinder zum Gründen zu inspirieren.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne