Menu
menu

Willkommensschilder

Herzlich willkommen in Sachsen-Anhalt. Künftig werden nicht nur Autofahrer auf den Autobahnen, sondern auch Zugreisende in Sachsen-Anhalt begrüßt.

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gemeinsam mit dem Bahn-Konzernbevollmächtigten Martin Walden und Peter Panitz, dem Chef der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) am Bahnhof Stendal das erste Willkommensschild enthüllt.

Diese Schilder sollen Zugreisende begrüßen und zugleich eine stärkere Verbindung zwischen Stadt und dem Bundesland herstellen. Denn Zugreisende oder Touristen können zum Teil Städte nicht dem Bundesland zuordnen.

Weitere Schilder sind u.a. in Magdeburg, Halle (Saale), in den UNESCO-Stätten Quedlinburg, Dessau, Naumburg, Lutherstadt Wittenberg sowie auf dem Zukunftsbahnhof Bitterfeld geplant.

Zum Videoclip: https://lsaurl.de/hv1pRW

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne