Innovativer CT-Scanner

Das Unternehmen Raydiax entwickelt einen innovativen CT-Scanner, mit dem Ärzte minimalinvasive Tumoroperationen vornehmen können. Das Start-up aus Magdeburg will mit seinem patentierten System die minimalinvasive Krebsbehandlung revolutionieren.
Ihr Therapieassistenz-Computertomographen-System eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten und reduziert die Strahlenbelastung. Mit Hilfe des Systems können Krebsbehandlungen schneller und einfacher umgesetzt werden.
Die Entwicklung hat weltweites Interesse geweckt, da es eine Lücke bei minimalinvasiven Eingriffen schließen soll. In 2025 soll der erste Arzt an einem Gerät des Unternehmens operieren – zunächst an einem künstlichen Patienten.
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, Thomas Brockmeier, erklärte: „Wenn es eines aktuellen Beispiels für ´modernes Denken´ in unserem Bundesland bedarf: Hier ist es! Die jahrhundertealte Tradition von Ideen mit außergewöhnlich universeller Bedeutung, ihrer Zeit weit voraus und entwickelt in Sachsen-Anhalt, setzt sich mit Raydiax fort.“
Hervorgegangen ist das Start-up aus dem Forschungscampus Stimulate im Magdeburger Wissenschaftshafen. Das junge Start-up gewann jetzt den mit 10.000 Euro dotierten Wirtschaftspreis des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie Existenzgründung.