Menu
menu

Top Wissenschaftler

Der Dessauer Hautarzt, Univ.-Prof. Dr. med. Christos Zouboulis, zählt weltweit zu den Top 10 seines Fachs. Die renommierte Stanford University, USA, bewertet jährlich rund 60.000 Mediziner in ihrer Forschungsarbeit. Im Fachgebiet Dermatologie und Venerologie belegt der Chefarzt des Städtischen Klinikums Dessau den 8. Platz unter 57.585 Ärzten.

Prof. Christos Zouboulis zählt zugleich zum erlesenen Kreis der oberen 2 Prozent der ausgezeichneten Wissenschaftler und verdient sich damit den Titel „Leading mind in Science“.

Der gebürtige Grieche ist vor fast 20 Jahren aus der Berliner Charité ins Dessauer Klinikum gewechselt. Der anerkannte Hautarzt erlangte unter anderem bei der Erforschung von Akne, Immunologie und seltener Erkrankungen der Haut international Bekanntheit. Durch seine zahlreichen Publikationen belegt Prof. Christos Zouboulis bei diesem Ranking schon seit Jahren vordere Plätze.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne