Schiffsmotoren aus Sachsen-Anhalt
In die Antarktis mit Schiffsmotoren aus Sachsen-Anhalt. Die Magellan Discoverer, die 2026/2027 in die Antarktis reisen wird, ist mit vier Elektro-Generatoren von Ramme Electric Machines aus dem Harz ausgerüstet.
Das Unternehmen mit den Standorten in Osterwieck und Wernigerode hat sich auf den Bau von hocheffizienten Elektromotoren für Schiffe spezialisiert. Jedes Jahr werden rund 100 Schiffe mit Motoren aus dem Harz ausgerüstet. Darunter Auto-Fähren in Kanada, Passagierschiffe an den Niagara-Fällen oder Kreuzfahrtschiffe in Norwegen. Das Unternehmen gehört weltweit zu den Top 5 der Hersteller.
Mit der Produktion von Elektromotoren trägt das Unternehmen zugleich zur Reduktion von Schadstoffemissionen bei. Neue Produkte wie der Schleppermotor mit über 99 Prozent Wirkungsgrad unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens. In 2024 gewann das Harzer Unternehmen den Wirtschaftspreis des Landes Sachsen-Anhalt.





