Menu
menu

Kinderklinikkonzerte

Zwei Frauen aus Sachsen-Anhalt sorgen mit ihrer Idee bundesweit für strahlende Kinderaugen in Krankenhäusern. Notfallsanitäterin Nicole John erlebte, wie ein kleines Mädchen mit seinen schweren Verletzungen kämpfte. Bewegt von diesem Schicksal rief sie gemeinsam mit ihrer Freundin Nadja Benndorf die Kinderklinikkonzerte ins Leben. Inzwischen arbeiten mehr als 50 Ehrenamtliche im Verein Kinderklinikkonzerte. Sie veranstalten bundesweit in Krankenhäusern kleine Konzerte mit Künstlern wie Nico Santos, Max Giesinger, Revolverheld oder Johannes Oerding, die ohne Gage spielen. Nicole John und Nadja Benndorf sind für ihr Engagement mehrfach ausgezeichnet worden.

Auch Sänger und Songwriter Max Giesinger spielte bereits ohne Gage für Kinder in Krankenhäusern.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne