Menu
menu

Europas bestes Eis

Eine gute Nachricht zu den schönen Frühlingstagen: Das beste Eis Europas kommt aus Sachsen-Anhalt. Tiziano Santin aus dem Eiscafé Venezia in Wernigerode gewann mit dem deutschen Team bei den Eis-Europameisterschaften.

Der 23-Jährige wurde gemeinsam mit seinen deutschen Teamkollegen Stefano Lucchini und Federico Sacchet vor den Teams aus Frankreich und Italien ausgezeichnet. Ihre fruchtigen Kreationen, darunter die Sorte Himbeer-Rosmarin, überzeugte die internationale Jury des Gelato Europe Cup 2025. Die Eis-Profis mussten in verschiedenen Kategorien wie Eis am Stiel, Recycling-Eis-Becher und Frucht-Überraschungsbox antreten.

Tiziano Santin hatte zuvor vier Monate an innovativen Eis-Kreationen getüftelt. Einige preisgekrönte Kreationen sind jetzt im Eiscafé im Harz zu probieren. Mit dem Sieg beim Gelato Europe Cup hat sich das deutsche Team für die Eis-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr im italienischen Rimini qualifiziert.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne