Menu
menu

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Eine große Anzahl von Schulen in Sachsen-Anhalt engagiert sich gegen Diskriminierung, Mobbing und Gewalt. Jetzt wurde die Landesschule Pforta in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen.

Im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes engagieren sich Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Aktionen für eine demokratische Kultur. Sie setzen sich an ihrer Schule für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen eine Diskriminierung von Schwachen und Minderheiten ein.

Mit der Aufnahme der Landesschule Pforta in das Courage-Netzwerk steigt die Zahl der Mitglieder in Sachsen-Anhalt auf insgesamt 173. Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat damit die meisten Courage-Schulen in den neuen Bundesländern.

Die Landesschule Pforta ist eine der traditionsreichsten Schulen im Lande. Hier haben spätere Geistesgrößen wie Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Gottlieb Fichte oder Friedrich Nietzsche die Schulbank gedrückt.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne