Projekt "Meine bunte Welt"

Künste öffnen Welten: Beimskinder entdecken ihr Lebensumfeld im Bauhaus-Stil
Für die Kinder der Magdeburger Kita „Beimskinder“ ging es seit Juli 2023 ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Stadt: Zweimal in der Woche sind die Kinder unterwegs gewesen und haben sich Gebäude im Bauhaus-Stil angeschaut. Im Laufe des Projektjahres wurden weitere, bedeutende Kultureinrichtungen und architektonische Wahrzeichen der Stadt besucht.
Ausgangspunkt war die Architektur des Bauhauses in der Bunten Stadt Magdeburg. Die Beimssiedlung, die der Kita auch ihren Namen gibt, entstand in den 1920er Jahren im Stil des Neuen Bauens.
36 Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren haben sich mit Architektur und Kunst in ihrer unmittelbaren Lebensumgebung befasst und das Erlebte künstlerisch aufgearbeitet und mit Darstellungen, Zeichnungen oder auch Musik umgesetzt. Als einer von zwei Kindergärten deutschlandweit wurde das Projekt von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gefördert.
Das Bauhaus ist ein Wahrzeichen Sachsen-Anhalts. Es gilt als eine Ikone der Moderne und steht für einen überzeugenden Aufbruch in die Zukunft. In Sachsen-Anhalt gibt es so viele Original-Bauhausbauten wie nirgendwo sonst. Das Bundesland leitet sein Landesmotto #moderndenken u.a. vom Bauhaus ab.