Menu
menu

Gesprühte Turnschuhe

Eine Idee aus der Burg Giebichenstein Kunsthochschule revolutioniert die Schuhherstellung: Johannes Voelchert entwarf im Rahmen seines Industriedesign-Studiums das Konzept eines Schuhs, dessen Obermaterial direkt auf den Fuß gesprüht und anschließend mit einer Sohle verklebt wird. Für den Schweizer Sportbekleidungshersteller On entwickelte Voelchert das Verfahren bis zur Produktreife. Seit Sommer 2024 stellt On nun mit der sogenannten LightSpray-Technologie individuelle Turnschuhe aus wiederverwertbarem Material her.

Industriedesigner Johannes Voelchert erfand eine Technologie für passgenau gesprühte Schuhe.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne