Menu
menu

Neuartige Energiespeicher

Weltneuheit made in Sachsen-Anhalt! Das Unternehmen Skeleton Materials baut im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen die weltweit erste Fabrik zur industriellen Produktion von „Curved Graphene“, einem neuartigen Kohlenstoffmaterial. Insgesamt will das Unternehmen rund 42 Millionen Euro investieren und zunächst 35 neue Arbeitsplätze schaffen. Das Energieministerium unterstützt die Investition mit 18,3 Millionen Euro. Das von Skeleton Materials entwickelte „Curved Graphene“ ermöglicht die Produktion von Energiespeichern mit deutlich höherer Leistungsdichte und Lebensdauer sowie besserer CO2-Bilanz und verringert die Abhängigkeit von Rohstoff-Importen. Die sogenannten Superkondensatoren kommen beispielsweise in der Automobilindustrie oder Energieversorgung zum Einsatz.

Bei Skeleton Materials soll bald die industrielle Produktion von „Curved Graphene“ starten.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne