Menu
menu

Superhirn der Zukunft

In Halle (Saale) plant die Cyberagentur des Bundes das Superhirn der Zukunft. Es geht um einen besonders kleinen, mobilen Quantencomputer – bisher sind diese Turbo-Rechner, die ein Vielfaches der Leistung herkömmlicher Computer bewältigen können, riesengroß und irgendwo fest installiert. Sie könnten im Verteidigungsfall zum Einsatz kommen, um blitzschnell Versorgungsgüter umzulagern oder Drohnenaufnahmen auszuwerten. Um das Projekt voranzutreiben, stellt die Cyberagentur knapp 40 Millionen Euro für die Forschung zur Verfügung. Anfang 2027 sollen die Konzepte der beteiligten Forschungsunternehmen fertig sein.

In der Cyberagentur werden Konzepte für den Bau besonders kleiner Quantencomputer entwickelt.

Landesmotto #moderndenken

Modernes Denken ist ein Markenzeichen Sachsen-Anhalts. Hier haben über Jahrhunderte hinweg kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt, die ihrer Zeit voraus waren. Sechs Ideen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Das Bundesland besitzt eine einmalige Dichte von Welterbestätten. Hinzu kommen UNESCO-Modellregionen für Nachhaltigkeit. Die Region bot über Jahrhunderte Freiräume, modern zu denken. Dieser Geist, Neues zu wagen und vorzudenken, wirkt bis heute fort. Das belegen die vielen positiven Beispiele der Kampagne www.moderndenken.de

Im Landesportal, bei Instagram (@moderndenken) und im Magazin #moderndenken stellen wir kleine und große Ideen sowie ihre Protagonisten vor: Menschen, Unternehmen, Vereine, die vordenken, handeln und die Zukunft gestalten.
Die Kampagne