Superhirn der Zukunft

In Halle (Saale) plant die Cyberagentur des Bundes das Superhirn der Zukunft. Es geht um einen besonders kleinen, mobilen Quantencomputer – bisher sind diese Turbo-Rechner, die ein Vielfaches der Leistung herkömmlicher Computer bewältigen können, riesengroß und irgendwo fest installiert. Sie könnten im Verteidigungsfall zum Einsatz kommen, um blitzschnell Versorgungsgüter umzulagern oder Drohnenaufnahmen auszuwerten. Um das Projekt voranzutreiben, stellt die Cyberagentur knapp 40 Millionen Euro für die Forschung zur Verfügung. Anfang 2027 sollen die Konzepte der beteiligten Forschungsunternehmen fertig sein.
In der Cyberagentur werden Konzepte für den Bau besonders kleiner Quantencomputer entwickelt.