Produktion von grünem Wasserstoff

Das Bernburger Solvay-Werk plant die Produktion von grünem Wasserstoff, der künftig die Herstellung von klimafreundlichem Wasserstoffperoxid ermöglichen soll. Der Chemiekonzern errichtet auf rekultivierten Kalkteichen eine Photovoltaikanlage mit bis zu 70 Megawatt Spitzenleistung. Diese Anlage soll Strom für einen geplanten 30-Megawatt-Elektrolyseur
liefern. Solvay ist Mitglied der Umwelt-
allianz in Sachsen-Anhalt, einer freiwilligen Partnerschaft zwischen dem Land und der Wirtschaft. In Bernburg produzieren 400 Beschäftigte Soda, Natriumbicarbonat und Wasserstoffperoxid zur Herstellung von Glas, Waschmitteln, Lebensmitteln oder Computerchips.
Im Solvay-Werk soll mit Strom aus Sonnenenergie künftig auch grüner Wasserstoff produziert werden.